Unser Campingplatz Bergumermeer
Mit über 185 Stellplätzen auf 25 ha Land, lädt unser Campingplatz zum entspannten Campingurlaub in Friesland ein. Die Campingplätze von Bergumermeer befinden sich alle am und um den Badesee Bergumermeer herum. Sie bieten 10 amp Strom, einen Wasser- und Abwasseranschluss, TV-Anschluss, sind autofrei und Sie dürfen Ihr Haustier mitbringen!
Selbstverständlich sind auch die Nutzung unsere Einrichtungen wie dem Schwimmbad inklusive.
Typen Stellplätze
Bei Campingplatz Bergumermeer in Friesland haben Sie die Wahl aus den folgenden Stellplatz-Typen:
- Standardplatz
- Standardplatz für eine Nacht
- Wohnmobilstellplätze
- Dauerstellplätze
- Saisonplätze
Doch lieber ein Ferienhaus buchen? Entdecken Sie unsere gemütlichen Unterkünfte! >>>
5-Sterne Camping direkt am See
Campingurlaub in Friesland wird Sie verzaubern. Machen Sie Urlaub auf dem 5 Sterne Camping Bergumermeer in Friesland. Diese holländische Provinz liegt im nördlichsten Norden der Niederlande und grenzt an die Provinzen Flevoland, Overijssel, Drenthe und Groningen. Hier spricht man sogar eine ganz eigene Sprache! Entdecken Sie diese wunderschöne Region mit Ihren weiten, platten Landschaften, Bauernhöfen, Wäldern und dem Wattenmeer. Friesland besteht zu 15% aus Wasser. Das ist selbst für eine Provinz in den Niederlanden sehr viel. Somit wird sie auch Wasserprovinz genannt. Hier warten 650 km Wasserwege und wunderschöne Seen auf Sie. Ein wahres Traumziel für Wassersportler!
Campingplatz in Friesland mitten in wunderschöner Natur
Friesland ist nicht nur für Wassersportler ein tolles Urlaubsziel. Unternehmen Sie in einem der vielen Nationalparks einen Spaziergang oder erkunden Sie die Gegend typisch holländisch auf dem Fahrrad. Nationalpark Friese Wouden ist bekannt für seine ausgebreiteten Wälder, Sandverwehungen und Heidefelder. Im Herzen der Provinz finden Sie Nationalpark Alde Feanen. Hier befindet sich ein Morast Gebiet mit unzähligen Arten von Brutvögeln. Für einen entspannten Spaziergang sollten Sie Drents-Friese Wold aufsuchen. Neben Wald und Heide Feldern gibt es hier auch kleine Bäche und Sanddünen. Auf der Grenze von Friesland und Groningen befindet sich das Lauwersmeer Gebiet. Ein toller Park mit Seen, Wiesen, Feldern, Wäldern und Sandfeldern. Ihr Campingplatz in Friesland befindet sich mitten in dieser besonderen Natur!
Campingplatz in Friesland mit Hund bei Bergumermeer
Auf unserem Campingplatz sind Hunde herzlich willkommen. Direkt neben dem Camping gibt es viele Möglichkeiten um mit dem lieben Vierbeiner Gassi zu gehen. Auch auf den meisten Stränden an der Nordsee sind Hunde gern gesehene Gäste.
Wenn Sie Ihren Hund mit in den Campingurlaub nehmen möchten, beachten Sie bitte dabei unsere Hausregeln:
- Hunde müssen immer angeleint sein, auch auf dem eigenen Stellplatz
- Hunde dürfen nicht auf dem Campinggelände Gassi geführt werden
- Eine Schüppe und Hundekotbeutel müssen mitgebracht werden
- Eventuelle Unglücke müssen direkt aufgeräumt und entsorgt werden
- Hunde dürfen nicht im Wasser bei den beiden Stränden schwimmen
- Es gibt einen separaten Schwimmplatz für Hunde in der Nähe der Bungalows
Lesen Sie hier mehr über Urlaub mit Hund in Friesland >>>
Aktivitäten und Ausflüge in Friesland
Friesland ist die Wasserprovinz der Niederlande. Das bedeutet Strand, Wasser, Wassersport, Wattenmeer, Inseln und einen Besuch in Leeuwarden, der europäischen Kulturhauptstadt 2018.
Ausflug nach Leeuwarden
Entdecken Sie die Hauptstadt Frieslands. Mit seinen Grachten, Denkmälern und Museen wird die Stadt auch schon mal klein Amsterdam genannt. Leeuwarden wurde 2018 zur Kulturhauptstadt Europas ernannt und das nicht ohne Grund. Bewundern Sie De Oldehoeve, den schiefen Turm von Pisa des Nordens und schlendern Sie durch De Kleine Kerkstraat. Diese Passage wurde in 2010 und 2013 zur schönsten Einkaufsstraße der Niederlande ernannt. Hier finden Sie 30 Fachgeschäfte wie Bäckerei Salverda und House of Taste. Probieren Sie hier die friesische Leckerei Fryske dúmkes, Sûkerbôle, Fryske buorkerij tsiis und droege woarst. Stadtbummel mal anders? Leihen Sie doch ein elektrisches Bötchen und erleben Sie das historische Stadtzentrum von einer ganz anderen Seite. Schlendern Sie durch historische Gassen, unternehmen Sie eine Grachtenrundfahrt und genießen Sie das besondere Flair der Stadt. Gelassen, mit nichts aus der Ruhe zu bringen, das ist die leeuwardsche Mentalität.
Ausflug nach Drachten
Drachten ist die Hauptstadt der Gemeinte Smallingerland. Sie ist nach Leeuwarden die größte Stadt in Friesland. Auch wenn Stadt eigentlich nicht die richtige Bezeichnung ist, denn auch wenn es ein großer Ort ist, hat Drachten noch nie offiziell das Stadtrecht erhalten. Auch hier finden Sie hübsche Geschäfte, leckere Restaurants und mit 24 nationalen Denkmälern viel Geschichte. Wussten Sie beispielsweise, dass die Firma Phillips hier ihren Ursprung hat? Schlendern Sie durch das Papageienviertel, bewundern Sie den Wasserturm und fahren Sie über die mit 240 m größte Fahrradbrücke von Nordholland “De Slinger”.
Nationalpark De Alde Feanen
Nationalpark De Alde Faenen lädt zu ausgedehnten Fahrradtouren und Wanderungen ein. In dem wasserreichen Gebiet ist bekannt für seine zahlreichen Windmühlen und viele verschiedene Vogelarten. So verwundert es nicht, dass es viele Hütten gibt, von denen aus Vögel beobachtet werden können. Kunstliebhaber sollten übrigens die Galerie Koopmans mit vielen Kunstwerken des bekannten friesischen Expressionisten Klaas Koopmans. Vergessen Sie auch nicht die Statue der Eisschnellläufer! Das Kunstwerk zeigt 3 ehemalige Gewinner des Wettstreits ‘De 100 van Earnewâld’ auf Natureis, die hierfür Modell gestanden haben. Sie lieben das Wasser? Dann unternehmen Sie doch eine Bootsfahrt auf den Gewässern im Park. Rondvaardij Princenhof und Rondvaart-bedrijf MSK Friesia laden hierzu ein oder leihen Sie selbst ein Boot beim Bootsverleih Wester Watersport. Es gibt auch einen Schwimmstrand an der Oksepoel.
Das kleine Zentrum des Parks beherbergt viele kleine Restaurants, einen Spielplatz und Hafen. Hier befindet sich auch Touristenbüro Earnewâld in dem Sie wertvolle Tipps und Routenkarten erhalten können, um den Nationalpark De Alde Feanen zu entdecken.
Elfstedentocht
Die Elfstedentocht ist das größte und unter Schlittschuh-Langläufern das berühmteste Wettrennen, bei dem allein Mitmachen eine Ehre ist. Über 15.000 Läufer nehmen an diesem Event teil, wenn es denn dazu kommt, denn eine echte Elfstedentocht wird nur auf dem Natureis der Wasserwege durch Friesland gelaufen. Und das muss dick genug sein um die Läufer und tausende Besucher zu halten.
Um die berühmte 200 km lange Strecke bewältigen zu können brauchen Sie aber nicht unbedingt auf einen dicken Winter zu warten. Auf dem Fahrrad entlang des Wassers ist sie mindestens genauso schön. Sie beginnt in Leeuwarden, und führt weiter durch Sneek, Ijlst, Sloten, Stavoren, Hindeloopen, Workum, Bolsward, Harlingen, Franeker, Dokkum und endet wieder in Leeuwarden.
Die erste echte Elfstedentocht wurde übrigens 1909 veranstaltet und seit dem gab es 15 offizielle Wettrennen, denn es ist erst dann eine echte, wenn das Natureis dick genug ist. Die letzte fand am 04. Januar 1997 statt. Dieser Wettstreit ist so besonders, dass sogar Koning Willem Alexander, damals noch Prinz es sich nicht hat nehmen lassen unter einem falschen Namen mit zu fahren.
Ausflug zu den Westfriesische Inseln
Haben Sie Lust auf einen etwas anderen Tagesausflug? Erkunden Sie doch eine der westfriesischen Inseln. Manche können Sie bei Ebbe mit einer Wattwanderung sogar zu Fuß erreichen. Ansonsten nehmen Sie doch die Fähre. Die Inseln sind von Harlingen aus erreichbar und wer weiß…vielleicht zeigen sich unterwegs ja ein paar Seehunde.
Die Niederlande zählen 5 Inseln:
- Texel
Texel ist wohl die bekannteste Insel von den Fünfen. Sie ist die größte und bietet auch die meiste Abwechslung. Hier finden Sie 7 kleine Dörfer umringt von viel Natur, viele Vögel, und Schafe. Eine schöne Insel mit viel Kultur und Natur.
- Vlieland
Vlieland ist die kleinste Insel in der Reihe und das besondere: sie ist autofrei! Gerade mal 12 km lang und 2 km breit, damit macht es die Insel zu einem kleinen Überlebenskünstler. Hier bieten sich Ihnen extrem saubere Sandstrände weit weg vom Massentourismus. Entdecken Sie das Naturgebiet mit dem Vliehors Expres.
- Terschelling
Mit seinen kleinen Dörfern und dem breiten Strand eine tolle Insel für Familien. Wo Sie auch sind, Sie riechen, schmecken, sehen und fühlen das Meer. Terschelling ist vielleicht sogar die schönste der westfriesischen Inseln. Terschelling ist 30 km lang und 4,5 km breit. Nur Texel ist größer.
- Ameland
Ameland hat einfach alles: Meer, Dünen und Wälder. Besuchen Sie das Ansichtskarten-Dörfchen Nes und genießen Sie den langen Strand. Eine echte Ruheoase. Das Wattgebiet ist übrigens zum schönsten der Niederlande ernannt. Ameland ist 25 km lang und 5 km breit und wächst durch Sandabsetzungen im östlichen Teil der Insel.
- Schiermonnikoog
Schiermonnikoog ist 16 km lang und 4 km breit. Das ist klein aber oho! Wussten Sie, dass die Insel den breitesten Strand von Europa hat? Unternehmen Sie einen Strandspaziergang oder picknicken Sie zwischen den Dünen. Das Schwelpen Museum und der Leuchtturm sind auch sicherlich einen Besuch wert.
Saisonplätze in Friesland bei Bergumermeer
Bleiben Sie eine Vorsaison, Nachsaison oder eine komplette Saison auf Camping Bergumermeer in Friesland! Wir bieten auch Saisonplätze oder Dauerplätze an. Die Stellplätze sind zwischen 180 m² und 220 m² groß. Jeder Saisonplatz ist mit Elektrizität, Wasser- und Kanalisationsanschluss sowie Kabelfernsehen ausgestattet.
Beste Reisezeit für Campingurlaub in Friesland
Die beste Reisezeite für Friesland ist von Juni bis September. Dann erwarten Sie milde Temperaturen und Sie haben kaum Niederschlag. Die höchste Durchschnittstemperatur in Friesland ist 20°C im Juli und die niedrigste Temperatur beträgt 5°C im Januar.
Die häufigst gestellten Fragen
Gibt es Internet auf dem Camping?
Auf dem Camping ist ein Internetzugang vorhanden. Das Wlan-Netzwerk deckt 95 % des gesamten Campingplatzes ab. Ein Zugang ist kostenpflichtig und kann an der Rezeption gekauft werden.
Darf man Grillen?
Sie dürfen bei uns Grillen. Halten Sie sich allerdings bitte dringend an folgende 2 Regeln: Es muss ein Eimer Wasser neben dem Grill bereitstehen, sollte etwas schief gehen. Feuerschalen sind nicht gestattet.
Wir behalten es uns vor, Grillen zu verbieten, wenn es auf dem Camping zu trocken geworden ist.
Welche Anreise – und Abreisetage gibt es?
Es gibt bei uns keine festen An- und Abreisetage für den Campingplatz.
Welche Ankunfts – und Abreisezeiten gibt es auf dem Camping?
Anreise: ab 14:00 Uhr
Abreise: bis 10:00 Uhr
Mehr Infos oder Fragen?
Rufen Sie uns gerne an unter der +31 (0)511 – 461385 oder schreiben Sie uns eine Mail an info@bergumermeer.nl.